private Altersvorsorge wichtiger denn je
Um die Altersvorsorge der Deutschen sieht es nicht gut aus. Altersarmut ist für große Bevölkerungsschichten vorprogramiert.
Die Politik schreit nun nach einer Anhebung des Renteneintrittsalters auf 69 – 71 und 73 werden kommen, das ist gewiss.
Die Deutschen werden bekanntlich immer älter. Ein heute hier geborenes Mädchen wird laut Statistik im Schnitt bereits 82,7 Jahre alt. Doch selbst Menschen mittleren Alters erfreuen sich immer größerer Lebenserwartungen.
Ein heute 40-jähriger Mann darf sich noch auf durchschnittlich knapp 39 weitere Lebensjahre freuen. Das hängt einerseits an der heutigen Lebensweise, andererseits aber vor allem an den Segnungen der modernen Medizin. Über viele Jahrzehnte war die Altersversorgung in Deutschland einzig und allein auf die gesetzliche Rente ausgerichtet.
Erst zu Beginn des neuen Jahrtausends fanden die demografischen Fakten aus längerer Lebenserwartung und niedrigen Geburtenraten Einzug in die öffentliche Diskussion.
Bereits mit kleinen Beiträgen können Sie sich Schützen und Ihren Rentenzeit selbst bestimmen.
Nehmen Sie Kontakt auf: